Kokushu Tee-Set

Tea Repertoire




Dieses anmutige Hohin-Set ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Junko Yamashita, einem in Kyoto geborenen Designer, und Dobuchi Touan, dem vierten Nachfolger des 1922 gegründeten Brennofens Touan. Junko Yamashita, der bereits für das Marriott Hotel Peking und das Four Seasons Hotel Kyoto Teezeremonie-Koordinationssysteme entworfen hat, ist für seine kreativen Designs bekannt, die auf traditionellen japanischen Materialien und Techniken basieren, während Touan Kiln für seine ständigen innovativen Ansätze und Techniken bekannt ist. 

Dieses stilvolle und elegante Teeservice wurde von einem traditionellen japanischen Hohin-Set inspiriert. Hohin bedeutet auf Japanisch „Schatzkrug“. Hohin-Teekannen werden in Japan nur für die Zubereitung von Gyokuro und hochwertigem Sencha verwendet. Die Teekannen ähneln der Kyushu-Teekanne, haben aber keinen Henkel.

Die Teekanne wird von den Handwerkern in aufwändiger Handarbeit einzeln hergestellt und hat eine komplexe, dunkle, eisenähnliche Struktur mit einigen Goldmustern auf der Oberfläche. Der große Ausgießer unterstreicht die Originalität und Eleganz der Kanne, während die glatte Textur die hervorragende Technik der Handwerkskunst widerspiegelt.

Sehr empfehlenswert für Grüntee-Kenner. Unser anmutiges KOKUSHU TEA SET ist ein perfekter Begleiter, um Ihr Ritual des feinen grünen Tees zu vervollständigen. 

Geeignet für die Zubereitung von japanischen, koreanischen, chinesischen und taiwanesischen Grüntees. 

Produkt-Ausstattung
  • Eine Teekanne.
  • 2 Tassen. 
Abmessungen

  • Teekanne: Breite: 15,5cm * Durchmesser: 10,5cm * Höhe: 8,5cm
  • Tasse: Durchmesser: 7cm * Höhe: 6cm 
Fassungsvermögen
  • Teekanne: 450ml
  • Tasse: 150ml

Verpackung
  • Das Teeset wird in einer edlen Papierbox geliefert. Eine perfekte Wahl als Geschenk. 
TOUAN KILN

Dobuchi Touan wurde 1980 in Kyoto geboren. Nach seinem Abschluss an der Doshisha-Universität wurde er 2011 der vierte Eigentümer des Touan-Ofens. Touan kiln wurde 1922 gegründet. 

Der Touan-Ofen zeichnet sich durch eine zarte, aber reiche Farbgebung aus, die auf der einzigartigen Glasur des Ofens beruht. Er ist berühmt für die exquisite traditionelle Malerei von Blumen und Pflanzen auf der Oberfläche seiner Produkte. In den letzten Jahren hat sich die Brennerei auch den HANAKESSHO-Produkten gewidmet (HANA bedeutet auf Japanisch Blume und KESSHO bedeutet Kristall), die sehr erfolgreich zu sein scheinen. 



Verwandte Artikel