Traditional Tie Guan Yin

Tea Repertoire

Menge

Typ: OOLONG TEA



Tee-Typ: Oolong-Tee

Tee-Region: Anxi, Provinz Fujian, China

Verkostungs-Noten
  • Erscheinungsbild: Durchscheinende, bernsteinfarbene, mahagonifarbene Tasse
  • Aroma: Brennholz, Karamell, Noten von Trockenfrüchten, Feuerstein.
  • Geschmack: Brennholz, Honig, Noten von getrockneten Trauben (Rosinen) und Pflaumen.
  • Mundgefühl: Abgerundeter, weicher, milder Likör mit anhaltender Süße.
Zubereitungshinweise
  • 1 g Tee pro 100 ml Wasser abmessen. Wasser auf 90℃ aufkochen. 4-5 Minuten ziehen lassen.
Referenz:  Op.149

Tipps für Teekenner

Tie Guan Yin (auch bekannt als „Eiserne Göttin der Barmherzigkeit“ oder „Eiserner Buddha“) ist einer der bekanntesten und beliebtesten chinesischen Oolong-Tees aus der Provinz Fujian, China. Die Herstellung von Tie Guan Yin ist äußerst zeit- und arbeitsaufwändig. Nach der Ernte werden die Teeblätter angewelkt, gequetscht, um die Oxidation anzuregen, dann in ein Baumwolltuch gewickelt und in mühevoller Handarbeit zu kleinen Kügelchen gerollt. Diese Rollphase wird regelmäßig durch Erhitzen unterbrochen, um den Oxidationsgrad des Tees zu kontrollieren. Dieser wiederholte Wechsel zwischen Rollen und Erhitzen trägt wesentlich zur Entwicklung der gewünschten Aromen und Geschmacksrichtungen des Iron Goddess Mercy Oolong-Tees bei. 

Unser traditioneller Tie Guan Yin stammt aus Anxi, dem Geburtsort von Tie Guan Yin, und wurde sorgfältig nach dem traditionellen Holzkohlenröstverfahren hergestellt, das zahlreiche Walzstufen und einen sorgfältigen Röstprozess umfasst, der mehrere Tage dauert. Das Ergebnis ist ein robuster, komplexer Likör, der süße, geröstete Noten (gebackenes Brot, brauner Zucker, Kaffeebohnen), mineralische Noten, Trockenfrüchte und einen Hauch von Feuerstein in sich vereint. Ein vollmundiger, komplexer, bernsteinfarbener Oolong-Tee, der das Erbe, das einzigartige Terroir und die Handwerkskunst widerspiegelt. Sehr zu empfehlen für Liebhaber von dunkel geröstetem Oolong-Tee. 

Einer Legende zufolge kümmerte sich ein armer, gutherziger Bauer um einen verfallenen Tempel, in dem eine Eisenstatue von Guan Yin“, der chinesischen buddhistischen Göttin der Barmherzigkeit (d. h. dem Bodhisattva des Mitgefühls im Buddhismus), stand. Von seiner Freundlichkeit berührt, besuchte ihn die Göttin im Traum und zeigte ihm den Ort eines verborgenen Schatzes hinter ihrem Tempel. Als der Bauer der Anweisung folgte, den Schatz zu finden, fand er einen Teestrauch. Er kultivierte und erntete den Tee und nannte ihn „Tie Guan Yin“, was wörtlich übersetzt „Barmherzigkeit der Eisernen Göttin“ bedeutet. Die Region Anxi wurde daraufhin für den Oolong-Tee „Eiserne Göttin Gnade“ berühmt, der heute zu den beliebtesten Oolong-Tees in China zählt.   
Wie alle Teesorten bietet auch der Oolong-Tee gesundheitliche Vorteile, die unser Wohlbefinden steigern. Mehrere Studien deuten darauf hin, dass Oolong-Tee eine reichhaltige Quelle antioxidativer Polyphenole ist und dass er ebenso wie grüner Tee zur Gewichtsabnahme und zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit beitragen kann, indem er Bluthochdruck und Cholesterinspiegel senkt. 

Wenn Ihnen dieses Produkt gefällt, mögen Sie vielleicht auch Heavy Roasted Dong Ding, 10 Years Aged Cooked Puerh und Tteokcha.


Verwandte Artikel