Gi Jin Song ist ein angesehener südkoreanischer Keramikkünstler, der für seine Beherrschung der „Boseong Deombeongyi“-Technik bekannt ist. „Boseong Deombeongyi“ bezieht sich auf einen einzigartigen Töpferstil, der zwischen 1470 und 1500 von koreanischen Töpfern während der frühen Joseon-Dynastie, dem letzten Königreich Koreas, entwickelt wurde.
SHOP GI JIN SONG KOREANISCHER KERAMIKER >>.
Obwohl „Boseong Deombeongyi“ wie „Joseon Baekja“, ein Stil des koreanischen weißen Porzellans, aussehen mag, gehört es technisch zur „Buncheong-Ware“, einem praktischeren und bescheideneren koreanischen Keramikstil, der sich aus dem früheren „Goreyo Celadon“ entwickelt hat. „Boseong Deombeongyi“ entstand eigentlich, weil die Verwendung von weißem Porzellan in der frühen Joseon-Dynastie für das einfache Volk verboten war. Aufgrund der Besonderheit und der hohen Kunstfertigkeit, die für die Herstellung von „Boseong Deombeongyi“ erforderlich sind, hielt es sich jedoch nur drei Jahrzehnte.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.