Was ist Koffein und wie viel Koffein ist in Ihrem Tee?

Februar 07, 2019

Seit wir Tea Repertoire ins Leben gerufen haben, war die wahrscheinlich am häufigsten gestellte Frage von anderen Teetrinkern, welcher Tee das meiste/wenigste Koffein hat.  In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über Koffein im Tee wissen müssen und was den Koffeingehalt Ihres Tees beeinflusst. 

Was ist Koffein?

Koffein ist ein in vielen Pflanzen natürlich vorkommender chemischer Bestandteil, eine Art Methylxanthin-Alkaloid, das aus Stickstoffatomen besteht und einen gleichmäßig bitteren Geschmack erzeugt. Koffein spielt eine wichtige Rolle als natürlicher Abwehrmechanismus der Teepflanze, indem es Fressfeinde wie Insekten und pflanzenfressende Tiere davon abhält, die Teeblätter anzustechen, und eine weitere Verwundung der Teepflanze durch die Erzeugung eines bitteren Geschmacks verhindert.

Enthält Tee weniger Koffein als Kaffee?


Die Antwort lautet in der Regel Ja. Für eine Tasse Kaffee braucht man ca. 15 g Kaffeebohnen, während man für eine Tasse Tee ca. 3-4 g Teeblätter benötigt. Die Koffeinaufnahme aus einer Tasse Tee ist also in der Regel viel geringer als aus einer Tasse Kaffee. 

Welcher Tee hat das meiste/wenigste Koffein?

Oft wird gefragt, welcher Tee am wenigsten oder am meisten Koffein enthält. Leider gibt es keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Einige wissenschaftlich belegte Fakten zum Koffeingehalt von Tee sind folgende: (1) Tee aus jungen Knospen und Trieben enthält mehr Koffein als Tee aus reiferen Teeblättern, da die Knospen und neu geöffneten Triebe mehr Koffein enthalten, um sich vor Fressfeinden zu schützen und zu überleben und zu wachsen. Theoretisch hat also weißer Tee aus zarten jungen Knospen einen höheren Koffeingehalt als andere Teesorten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Tasse weißer Tee mehr Koffein enthält als eine Tasse schwarzer Tee, da die tatsächliche Koffeinmenge, die wir aus den aufgegossenen Teeblättern extrahieren, sehr stark von der Wassertemperatur und der Ziehzeit abhängt, da Koffein ein wasserlöslicher Bestandteil ist. (2) Tees der Sorte Assamica enthalten mehr Koffein als Tees der Sorte Sinensis, daher enthalten die meisten afrikanischen und indischen Tees mehr Koffein als Tees der Sorte Sinensis, die in Ostasien wie China, Taiwan, Südkorea und Japan angebaut werden. Bitte beachten Sie, dass feine Darjeeling-Tees meist aus der Sorte Sinensis hergestellt werden, da die britischen Kolonisatoren chinesische Teepflanzen mitbrachten und in der Region Darjeeling anpflanzten, wo das kühle Klima für das Wachstum der Sorte Sinensis besser geeignet war als für die Sorte Assamica. (3) Teepflanzen, die viel Stickstoffdünger erhalten (wie in Japan), enthalten einen höheren Koffeingehalt, da Koffein ein Alkaloid ist, das aus Stickstoffatomen besteht. 

Koffeinextraktion hängt von der Wassertemperatur und der Ziehzeit ab


Wie viel Koffein wir in unserer Tasse Tee extrahieren, hängt von der Wassertemperatur und der Ziehzeit ab. Welche Teesorte enthält also am meisten Koffein? Wenn wir die normale Ziehzeit und Wassertemperatur für die verschiedenen Teesorten betrachten - d. h. 70-80 °C für 2 Minuten für grünen Tee (mit der bemerkenswerten Ausnahme von Gyokuro, der eine viel niedrigere Temperatur benötigt), 85-90 °C für 3-5 Minuten für Oolong-Tee, 95-100 °C für 3-5 Minuten für schwarzen Tee -, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass eine Tasse schwarzer Tee, die eine höhere Wassertemperatur und eine längere Ziehzeit benötigt, mehr Koffein enthält als eine Tasse grüner Tee, wenn wir die gleiche Menge Teeblätter für eine Tasse Tee aufbrühen. 

Beachten Sie jedoch, dass Matcha eine Ausnahme darstellt und einen viel höheren Koffeingehalt aufweist als andere lose Teesorten, die als Aufguss getrunken werden, da es sich um pulverisierten grünen Tee handelt und Sie die ganzen Teeblätter konsumieren, anstatt die Teeblätter für eine Tasse Tee aufzugießen. Folglich ist der Koffeingehalt und der Gehalt an Antioxidantien in einer Tasse Matcha viel höher als bei anderen Teesorten. 

Matcha bietet ein einzigartiges Koffeinerlebnis. Erfahren Sie mehr in unserem Matcha-Leitfaden für Anfänger, in dem wir aufschlüsseln, wie Matcha im Vergleich zu Kaffee und anderen Teesorten wirkt.

Sie suchen einen Tee ohne Koffein? Versuchen Sie Kräutertees.


Da eine Tasse Tee viel weniger Koffein enthält als eine Tasse Kaffee, wird eine Tasse Tee nach dem Abendessen Ihren Nachtschlaf kaum beeinträchtigen, es sei denn, Sie sind überempfindlich gegen Koffein. Wenn Sie jedoch extrem koffeinempfindlich sind und abends auf Koffein verzichten möchten, können Sie koffeinfreie Kräutertees probieren. Während normale orthodoxe Tees, die aus der Teepflanze Camellia Sinensis hergestellt werden, alle ein gewisses Maß an Koffein enthalten, enthalten Kräutertees, die aus getrockneten Blüten, Blättern, Früchten und Wurzeln verschiedener Kräuter hergestellt werden, kein Koffein. Bekannte Kräutertees in Europa sind Kamille, Pfefferminze, Zitronengras und Rooibos. Bei Tea Repertoire bieten wir alle diese Tees in unserer Kräutertee-Kollektion an, aber auch einige weniger bekannte Tisane wie Zitronenverbene, ein beliebter After-Dinner-Tisan in Frankreich, Olivenblätter aus Spanien und Griechischer Bergtee, ein beliebter Tisan in Griechenland. 

Wenn Sie mehr über die verschiedenen gesundheitlichen Vorteile von Kräutertees und anderen Teesorten erfahren möchten, lesen Sie unseren Tee-Journal-Artikel „Gesundheitliche Vorteile von Tee“. 





Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

A Cool Collaboration – Tea Repertoire x Labo Gelateria - Tea Repertoire
Eine eisige Sommer-Kollaboration – Tea Repertoire x Labo Gelateria

Juni 20, 2025

Tea Repertoire und Labo Gelateria präsentieren zwei exklusive Matcha-Eissorten – eine einzigartige Sommerkollaboration für Genießer in Genf.

Vollständigen Artikel anzeigen →

Tea Repertoire, World of Coffee Geneva 2025, specialty coffee & tea - Tea Repertoire
Tea Repertoire, World of Coffee Genf 2025, Kaffee- und Teespezialitäten

Juni 19, 2025

Besuchen Sie Tea Repertoire auf der World of Coffee Geneva 2025, Stand 1131, und lassen Sie sich von hochwertigen Teesorten, Kaffeemischungen und globalen Getränken inspirieren.

Vollständigen Artikel anzeigen →

RECIPE FOR BARISTAS - Iced Ube Matcha Latte - Tea Repertoire
REZEPT FÜR BARISTEN - Geeister Ube Matcha Latte

Juni 05, 2025

Ein visuelles und köstliches Rezept, das Urea, Matcha und hausgemachten Teesirup zu einem 100% pflanzlichen Latte kombiniert, der sowohl köstlich als auch überraschend ist. Perfekt serviert in einem klaren Glas für einen garantierten Aha-Effekt... Wenn Ihnen unser Rezept gefallen hat, gefallen Ihnen vielleicht auch diese Matcha-Rezepte, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.

Vollständigen Artikel anzeigen →