Dieser erlesene Gyokuro wird aus sorgfältig handverlesenen Teeblättern der Sorte Saemidori hergestellt, die in einem zertifizierten Bio-Teegarten in Kagoshima angebaut werden. Er wurde von einem Teemeister in dritter Generation aus der vielversprechenden Sorte Saemidori hergestellt. Da er vollständig aus handverlesenen Teeblättern hergestellt wird (handverlesener Tee ist in Japan äußerst selten, da die meisten Teesorten maschinell geerntet werden), bietet dieser schöne, lange, dunkelgrüne, nadelförmige Bio-Gyokuro Saemidori einen vollmundigen, süßen und samtigen Aufguss mit cremigen, milchigen Umami-Noten und einem ausgeprägten Kakao-Abgang.
Saemidori (さえみどり), was „klares Grün” bedeutet, ist eine früh blühende Sorte, die einen hellgrünen Aufguss ergibt. Sie eignet sich für warme Klimazonen und wird hauptsächlich in der Region Kyushu im Süden Japans, insbesondere in der Präfektur Kagoshima, angebaut. Sie ist eine Kreuzung zwischen den hochgeschätzten Sorten Asatsuyu und Yabukita aus dem Jahr 1969. Saemidori ist eine erfolgreiche Hybridsorte, deren Farbe, Aroma und Geschmack auch bei späteren Ernten ausgezeichnet sind.
Dank seines höheren Aminosäuregehalts ist Saemidori eine ideale Sorte für köstlichen Gyokuro, da er den vollmundigen Umami-Charakter der Sorte Asatsuyu und die sanfte, pflanzliche Süße der Sorte Yabukita in sich vereint. Einmal aufgebrüht, werden Sie von seinem einzigartigen Geschmack und Aroma begeistert sein. Zusätzlich zu den süßen Umami-Noten bietet dieser Gyokuro süße Kakao- und Schokoladennoten, die sehr einzigartig sind. Ein Muss für Gyokuro-Liebhaber.
Gyokuro, was auf Japanisch „Jadetau“ bedeutet, ist ein hochgeschätzter, begehrter Grüntee, der von japanischen Grüntee-Kennern wegen seines eleganten und erfrischenden Aromas und Geschmacks sehr geschätzt wird.
Um Gyokuro herzustellen, werden die Teepflanzen 30 Tage vor der Ernte beschattet, damit sie ihre charakteristische milde Süße entwickeln. Aufgrund der begrenzten Sonneneinstrahlung durchlaufen die Teepflanzen eine Reihe physiologischer Veränderungen, um zu überleben, was wiederum zu Veränderungen in der chemischen Zusammensetzung der Teeblätter führt. Da diese Beschattungsmethode eine große Belastung für die Teepflanzen darstellt, werden die Teeblätter für Gyokuro-Grüntee nur einmal im Jahr geerntet, im Gegensatz zu den Teeblättern für Sencha-Grüntee, die viermal im Jahr geerntet werden. Auf diese Weise hergestellt, ist Gyokuro-Grüntee extrem reich an L-Theanin, der essentiellen Aminosäure für die Entwicklung des gewünschten Geschmacksprofils von Gyokuro-Grüntee – milde, süße, reichhaltige Umami-Aromen.
Wie alle Grüntees ist Gyokuro reich an Antioxidantien und bekannt für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile wie die Förderung der Herzgesundheit, Krebsprävention, Stärkung des Immunsystems und Senkung des Blutdrucks.
Ein hervorragendes Beispiel für meisterhaft hergestellten, biologisch angebauten, pestizidfreien Gyokuro aus einer einzigen Sorte, der nicht nur Ihre Vitalität und Energie steigert, sondern auch zu jeder Tageszeit Ihre Stimmung hebt.
Bitte achten Sie darauf, eine niedrige Wassertemperatur (50-60 °C) für nicht länger als 2 Minuten zu verwenden, um seinen ikonischen, tiefen Umami-Geschmack zu genießen. Eine höhere Temperatur führt zu einem bitteren Geschmack, der den unverwechselbar eleganten und milden Charakter überdeckt.