Organic Gyokuro Seimei Bio

Tea Repertoire

Op. 273 ORGANIC GYOKURO SEIMEI

Menge

Typ: GREEN TEA



Tee-Typ: Grüner Tee

Teekultivar: Seimei

Tee-Region: Kagoshima, Japan

Verkostungsnotizen

  • Aussehen: Leicht trüb, hellgrün gefärbter Aufguss.
  • Aroma: Cremig, Noten von gekochtem Gemüse und Meer, begleitet von Kräuternoten.
  • Geschmack: Reichhaltig, Umami, gebuttertes gedünstetes Gemüse (Spinat, Zucchini) mit anhaltender, pflanzlicher Süße.
  • Mundgefühl: Geschmeidiger, weicher, vollmundiger Aufguss mit samtigem Mundgefühl. Absolut keine Bitterkeit und Adstringenz.  

Zubereitungshinweise
  • 3 g Tee pro 150 ml Wasser abmessen. Wasser auf 50° aufkochen. 2 Minuten ziehen lassen.
Was Sie über den handgepflückten Organic Gyokuro Seimei Bio wissen müssen

Dieser erlesene Gyokuro wird aus sorgfältig handverlesenen Teeblättern der Sorte Seimei hergestellt, die in einem zertifizierten Bio-Teegarten in Kagoshima angebaut werden. Er wurde von einem Teemeister in dritter Generation aus der außergewöhnlich seltenen Sorte Seimei hergestellt. Da er vollständig aus handverlesenen Teeblättern hergestellt wird (handverlesener Tee ist in Japan äußerst selten, da die meisten Teesorten maschinell geerntet werden), bietet dieser schöne, lange, dunkelgrüne, nadelförmige Bio-Gyokuro Seimei einen vollmundigen, süßen und samtigen Aufguss mit cremigen, milchigen, pflanzlichen Noten und einem fruchtigen Abgang.

Seimei (せいめい), was „sauberer und reiner Tee” bedeutet, wenn es mit den chinesischen Schriftzeichen 清茗 geschrieben wird, ist eine Kreuzung zwischen den Sorten Fuushun und Saemidori, die 1992 am Institut für Obstbaum- und Teewissenschaft in Makurazaki in der Präfektur Kagoshima entwickelt wurde. Die Seimei-Sorte hat eine leuchtend grüne Farbe und bietet einen tiefen, reichen Umami-Geschmack mit geringer Adstringenz aufgrund ihres höheren Aminosäuregehalts. Deshalb eignet sich diese Sorte auch für die Herstellung von hochwertigem Matcha. Das Aroma von Seimei ist süß und leicht cremig.

Seimei ist eine ideale Sorte für köstlichen Gyokuro, dank seines vollmundigen Umami-Charakters, den er von der Sorte Saemidori erhält, und seiner erfrischenden, pflanzlichen Süße, die er von der Sorte Fuushun erhält. Nach dem Aufbrühen werden Sie von den süßen Umami-Noten und der deutlich geringeren Adstringenz begeistert sein. Unser Bio-Gyokuro Seimei ist ideal für Gyokuro-Liebhaber, die Umami, süße, erfrischende, krautige Noten und einen völlig astringenzfreien Gyokuro suchen.   

Tipps für Tee-Kenner

Gyokuro, was auf Japanisch „Jade-Tau“ bedeutet, ist ein von japanischen Grüntee-Kennern wegen seiner eleganten und erfrischenden Aromen und Geschmacksrichtungen sehr geschätzter und begehrter Grüntee. 

Für die Herstellung von Gyokuro werden die Teepflanzen 30 Tage vor der Ernte beschattet, damit sie ihre charakteristische milde Süße erhalten. Da die Teepflanzen nur begrenzt der Sonne ausgesetzt sind, durchlaufen sie eine Reihe physiologischer Veränderungen, um zu überleben, was wiederum zu Veränderungen in der chemischen Zusammensetzung der Teeblätter führt. Da diese Beschattungsmethode eine große Belastung für die Teepflanzen darstellt, werden die Teeblätter für Gyokuro-Grüntee nur einmal im Jahr geerntet, im Gegensatz zu den Teeblättern für Sencha-Grüntee, die viermal im Jahr geerntet werden. Auf diese Weise hergestellt, ist der Gyokuro-Grüntee besonders reich an L-Theanin, der essentiellen Aminosäure für die Entwicklung des gewünschten Geschmacksprofils des Gyokuro-Grüntees - weich, süß, reichhaltig, mit Umami-Aromen.

Wie alle grünen Tees ist Gyokuro reich an Antioxidantien und bekannt für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile wie die Förderung der Herzgesundheit, die Krebsprävention, die Stärkung des Immunsystems und die Senkung des Blutdrucks. 

Gyokuro ist ein hervorragendes Beispiel für einen meisterhaft verarbeiteten, biologisch angebauten, pestizidfreien Tee aus einer einzigen Sorte, der nicht nur Ihre Vitalität und Energie steigert, sondern auch Ihre Lebensgeister zu jeder Tageszeit weckt. 

Bitte verwenden Sie eine niedrige Wassertemperatur (60℃) für nicht länger als 2 Minuten, um den kultigen, tiefen Umami-Geschmack zu genießen. Ein Aufguss bei einer höheren Temperatur führt zu einer Bitterkeit im Likör, die den unverwechselbar eleganten und weichen Charakter überdeckt. 

Wenn Ihnen dieses Produkt gefällt, mögen Sie vielleicht auch Gyokuro Kukicha, Matcha Eroica, Sencha Asamushi und Wild Arbor Joongjak.


Verwandte Artikel