Tee-Region: Fuding, Provinz Fujian, China
Verkostungs-Noten
- Erscheinungsbild: Transluzente, orange-goldene Tasse.
- Aroma: Blumige (Rose), honigartige und krautige (Thymian, getrocknetes Heu) Noten.
- Geschmack: Fruchtige (Honigmelone), blumige (Rose) Aromen auf einem leicht holzigen, ledrigen Hintergrund. Im Abgang ein Hauch von Thymian. Ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen feiner Süße und Säure.
- Mundgefühl: Sehr weicher, geschmeidiger, leichter Likör. Keinerlei Adstringenz.
Zubereitungshinweise
- 1 g Tee pro 100 ml Wasser abmessen. Wasser auf 90°C aufkochen. 3 Minuten ziehen lassen.
Tipps für Teekenner
Shou Mei (auch bekannt als Longevity Eyebrow) ist ein köstlich erfrischender chinesischer weißer Tee mit ausgeprägten fruchtigen und blumigen Aromen. Weißer Tee ist der am wenigsten verarbeitete Tee unter den sechs verschiedenen Teesorten, da er nicht gebrannt, gedämpft oder gerollt wird. Stattdessen werden die frisch geernteten Blätter in der Sonne getrocknet, damit die natürliche, milde Oxidation stattfinden kann. Das Ergebnis ist ein sehr weicher, leichter und sanfter Likör mit ausgeprägten fruchtigen, blumigen und leicht holzigen Aromen.
Im Vergleich zu unserem anderen chinesischen Weißen Tee, dem Weißen Pfingstrosen-Tee, sind Geschmack und Aroma des Shou Mei viel ausgeprägter und lang anhaltender, da der Shou Mei aus reiferen Teeblättern hergestellt wird, die später geerntet werden als der Weiße Pfingstrosen-Tee.
In China sind Fuding und Zhenghe die beiden renommierten Regionen für die Produktion von weißem Tee. Unser Shou Mei wird aus Teeblättern der Sorte Fuding Dai Bai hergestellt, die in Fuding handgepflückt und verarbeitet werden, Provinz Fujian. In dem leuchtend orange-goldenen Aufguss finden sich süße und erfrischende Aromen von Honigmelone und Rose auf einem leicht holzigen, ledrigen Hintergrund. Ein Hauch von Thymian im Abgang sorgt für ein erfrischendes Mundgefühl und verleiht dem Getränk noch mehr Würze.
In letzter Zeit erfreut sich weißer Tee zunehmender Beliebtheit, da einige Studien seine antioxidativen Eigenschaften mit möglichen gesundheitlichen Vorteilen wie Anti-Aging und Förderung der Hautgesundheit in Verbindung bringen.