August 07, 2018
Die Kunst des koreanischen Keramikers Gi Jin Song
Gi Jin Song belebt die alte „Boseong Deombeongyi“-Töpfertechnik wieder, einen einzigartigen Stil aus der frühen Joseon-Dynastie. Sein minimalistisches Teegeschirr, das in weißen Ton getaucht und mehrfach glasiert wird, spiegelt die Unvollkommenheit und den Wandel der Natur wider. Seine von Teemeistern und Sammlern geschätzte Arbeit verbindet Tradition mit moderner Kunstfertigkeit und ist damit ein zeitloser Schatz.
Erfahren Sie mehr.
Vollständigen Artikel anzeigen →
Juli 07, 2018
Was ist Gyokuro: Japans feinster Grüntee
Gyokuro, was soviel wie Jade-Tau“ bedeutet, ist ein einzigartiger japanischer Grüntee, der für seinen reichen Umami-Geschmack geschätzt wird. Die Teepflanzen werden vor der Ernte 3 bis 4 Wochen lang beschattet, wodurch der Gehalt an Aminosäuren erhöht und der Gehalt an Catechinen gesenkt wird, was zu seiner milden Süße und seinem intensiven Umami-Geschmack führt. Erfahren Sie mehr über den sorgfältigen Brühprozess, der erforderlich ist, um Gyokuro in vollen Zügen zu genießen.
Erfahren Sie mehr.
Vollständigen Artikel anzeigen →
Mai 05, 2018
Wie man den perfekten Cold Brew Tea zubereitet
Kalt aufgebrühter Tee ist eine einfache, erfrischende Alternative für heiße Tage. Erfahren Sie, wie Sie Bitterkeit vermeiden können, indem Sie losen Tee 4-5 Stunden oder über Nacht in kaltem, gefiltertem Wasser ziehen lassen, um zarte, süße und blumige Aromen zu entfalten. Ganz gleich, ob Sie Jasmin-Phoenix-Perlen oder erfrischende Grüntees aufbrühen, die Kaltaufgussmethode eignet sich perfekt für die Zubereitung eines leichten, duftenden Getränks.
Erfahren Sie mehr.
Vollständigen Artikel anzeigen →
April 21, 2018
Sechs Teesorten aus einer Pflanze: Camellia Sinensis
Alle Teesorten - weißer, grüner, gelber, Oolong-, schwarzer und Pu-Erh-Tee - werden von der Camellia Sinensis-Pflanze gewonnen. Der Unterschied liegt in der Verarbeitung der Blätter, wobei der Oxidationsgrad eine wichtige Rolle für den Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile spielt. Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften der einzelnen Teesorten, von den leichtesten weißen Tees bis hin zu vollständig oxidierten schwarzen Tees und nachfermentiertem Pu-Erh.
Erfahren Sie mehr.
Vollständigen Artikel anzeigen →
Februar 11, 2018
Gongfu-Teebrauen: Meisterhafte chinesische Teekunst
Die Gongfu-Teezubereitungsmethode erhebt die Teezubereitung zu einer Kunstform, bei der Präzision und Wertschätzung im Vordergrund stehen. Diese traditionelle chinesische Technik erfordert das Vorheizen der Teekanne, die Verwendung eines hohen Tee-Wasser-Verhältnisses und schnelles, aufeinanderfolgendes Ziehenlassen, um die feinsten Aromen zu extrahieren. Lernen Sie die wichtigsten Utensilien kennen, vom Gaiwan bis zum Teetablett, und erfahren Sie, wie Gongfu-Tee den Genuss von Aromen und Ästhetik fördert. Erfahren Sie mehr.
Vollständigen Artikel anzeigen →
Februar 02, 2018
Als Tee noch eine Kunst war: Die Geschichte des Tees in der Kultur
Erforschen Sie die tiefe historische Verbindung zwischen Tee und Kunst in Asien und Europa. Vom Tee, der in China und Japan der Elite vorbehalten war und Poesie und Oper inspirierte, bis hin zu seinem Einfluss auf die europäischen Kunstbewegungen des 19. Jahrhunderts - Tee ist längst mehr als nur ein Getränk. Entdecken Sie, wie sich die Teekultur durch Kunst und Literatur entwickelt hat.
Erfahren Sie mehr.
Vollständigen Artikel anzeigen →